Hallo hier ist der Kieler Bilderbogen Test
Sie sind hier:
St. Paulus Kirche Kiel
errichtet 1882 als Garnisonkirche Architekt von Gotzkow
dreischiffige Halle mit Querschiff und polygonalem Chor
Turmhöhe 72 m (Kiels höchster Kirchturm)
evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Heiligengeist
Die Pauluskirche wurde 1878-1882 in neugotischem Stil erbaut. Sie diente zunächst als Garnisonkirche dem Preußischen Marinestandort Kiel und sollte auch als Landmarke für die Seefahrt bei der Einfahrt in die Innenförde dienen.
Als nach dem ersten Weltkrieg die allgemeine Wehrpflicht entfiel, wurde die Pauluskirche als Garnisonkirche entbehrlich. Andererseits dehnte sich mit dem Stadtteil Düsternbrook die Heiligengeistgemeinde immer weiter nach Norden aus. In der Gemeinde, die bis dahin ihre Gottesdienste in der Heiligengeistkirche an der Falckstrasse feierte, entstand der Wunsch, eine Kirche nicht nur am Rande, sondern in der Mitte ihres Wohnbezirks zu haben.
1925 wurde die Pauluskirche für 50.000 RM vom Staat für die Kirchengemeinde erworben. Nach relativ begrenzten Beschädigungen im 2. Weltkrieg konnte das Gotteshaus
schon 1948 wieder genutzt werden.
Eine grundlegende Renovierung 1957-1960 gab dem Innenraum das heutige Aussehen. Wegen ihres architektonischen und städtebaulichen Wertes stellte man das Kirchengebäude 1988 unter Denkmalschutz.
Adresse: Niemannsweg 16, 24105 Kiel
Telefon: +49 431 566561
Kieler Bilderbogen © 2019 by Kurt Nause ::: powered by applied-rave.deBesucher: 196493