Hallo hier ist der Kieler Bilderbogen Test Sie sind hier: Willkommen beim Kieler Bilderbogen Der Kieler Bilderbogen möchte den Besuchern dieser Website die Stadt Kiel etwas näher bringen. Postkarten zeigen das alte Kiel im auslaufenden 19. Jahrhundert und dem Anfang des 20. Jahrhundert.
Das neue Kiel wird in der Hauptsache durch Fotos dargestellt. Aber auch hier gibt es einige Postkarten die, die Stadt in den 60ziger Jahren des 20. Jahrhunderts und später zeigen. Es wird auch kurze Textbeiträge in beiden Rubriken, Erklärungen zu den Postkarten und Fotos geben. Eine geplante Rubrik Kieler Woche (KW) wird sich später einmal mit der aktuellen KW oder auch mit zurück liegenden Kieler Wochen befassen.
Die Rubrik Impressionen wird Fotos zeigen, die nicht unbedingt etwas mit dem Kieler Bilderbogen zu tun haben.

Im Quellennachweis sind Autoren und Kartenmaterial unter der [ ] schnell wieder zu finden.
Stadtgründer Adolf IV. (* vor 1205; † 8. Juli 1261 in Kiel) war Edler Herr von Schauenburg (1225–1238) sowie Graf von Holstein und Stormarn (1227–1238).[2]
Mit dem errungenem Sieg bei Börnhöved 1227 über den dänischen König Waldemar II konnte er sein Besitz nachhaltig sichern. Um Stützpunkte zu gewinnen gründete er mehrere Städte. So auch 1242 Kiel. 1245 zog er in das von ihm gestiftete Franziskaner Kloster in Kiel, wo er auch beerdigt wurde.[3]
Kieler Bilderbogen © 2019 by Kurt Nause ::: powered by applied-rave.deBesucher: 193134